
ZIELGRUPPE
IT‐Leiter/‐innen, Netz‐ und Systemadministratoren/‐innen, Security Manager und alle im Sicherheits‐ und Risikomanagement, Datenschutzbeauftragte, angehende oder bereits bestellte Informationssicherheitsbeauftragte
VORAUSSETZUNG
Besuch des theoretischen Moduls der Weiterbildung zum/zur Informationssicherheitsbeauftragten (BVS)
IHR NUTZEN
Zusammen mit dem theoretischen Modul sind Sie optimal auf das Management der Informationssicherheit vorbereitet und erhalten das notwendige Wissen und die unverzichtbaren Werkzeuge, um angemessene Informationssicherheit zu etablieren. Daneben sind Sie in der Lage notwendige Sicherheitsmaßnahmen so miteinander zu verzahnen, dass mit einem möglichst geringen Aufwand das notwendige Schutzniveau definiert und auch erreicht wird.
INHALT
Besprechung und Diskussion der Hausaufgaben aus dem theoretischen Modul // Technische und organisatorische Maßnahmen im Detail als Schutzmaßnahmen der Informationssicherheit in der Praxis // Der Faktor Mensch — Mitarbeiter/‐in als elementarer Baustein der Informationssicherheit // Outsourcing (Auftragsdatenverarbeitung) // Fallstudie(n)
HINWEIS
Das praktische Modul endet mit einer Zertifikatsprüfung. Ohne Teilnahme an der Prüfung erhalten Sie auf jeden Fall eine Teilnahmebestätigung.
Modul II kann nur in Verbindung mit Modul I (Grundlagen) gebucht und besucht werden.
Ihr Dozent: Herr Sascha Kuhrau, a.s.k. Datenschutz
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!